Ascott – At the forefront of chamber design

Über Ascott Analytical Equipment

Mit über 35 Jahren Erfahrung hat sich Ascott Analytical Equipment als weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Korrosionsprüfschränken etabliert. Von unserem Hauptsitz in Tamworth, Großbritannien, aus, wo alle unsere Schränke gebaut werden, exportieren wir weltweit und haben mehrere Auszeichnungen für hervorragende Exportleistungen erhalten.

Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Korrosionsprüfungen – das ist alles, was wir tun – was uns ein Maß an Fachwissen und technischer Tiefe verleiht, das von generalistischen Herstellern nicht erreicht wird. Unsere Produktpalette umfasst Salzsprühkabinen und zyklische Korrosionskammern, denen Kunden in einer Vielzahl von Branchen vertrauen, in denen Präzision, Konformität und Wiederholbarkeit entscheidend sind.

Unser neuestes Schranksortiment ist das Ergebnis kundenorientierter Innovationen, die entwickelt wurden, um den steigenden Anforderungen moderner Korrosionsprüfungen gerecht zu werden. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Materialien, fortschrittlichen Beschichtungen und steigender Leistungserwartungen waren eine genaue Klimatisierung und Testreplikation noch nie so wichtig wie heute – und genau hier zeichnet sich Ascott aus.

Jede Kammer wird auf Bestellung gebaut und ist vollständig anpassbar, unterstützt von einem globalen Netzwerk von Partnern, die einen kontinuierlichen After-Sales-Support und Service bieten. Eine umfassende Auswahl an Zubehör und Optionen stellt sicher, dass Ihre Lösung Ihren spezifischen Prüfanforderungen entspricht.

Wir bei Ascott sind bestrebt, erstklassige Leistung und ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis zu liefern. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen, leistungsstarken Lösung für die Korrosionsprüfung sind, setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung – und nutzen Sie unser Know-how zu Ihrem Vorteil.

Salt Spray chamber S1000is cabinet 1000L Ascott Analytical Corrosion chamberSalzsprühnebel-Korrosionsprüfkammern

Salzsprühnebelprüfung: Ein bewährter Standard für die Korrosionsbeständigkeit

Der Salzsprühtest – auch bekannt als Salznebel- oder Salznebeltest – ist seit Jahrzehnten eine Benchmark-Methode zur Bewertung der Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von Branchen. Gestützt auf eine umfangreiche Geschichte, eine Fülle von Testdaten und zahlreiche internationale Korrosionsprüfnormen (wie ASTM B117 und ISO 9227) ist es auch heute noch eine der am weitesten verbreiteten beschleunigten Korrosionsprüfungen.

Dieser Test bietet eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, die Korrosionsleistung zu beurteilen, und eignet sich daher ideal für den Vergleich von Schutzbeschichtungen, Oberflächenbehandlungen oder Materialqualität. Seine Hauptanwendung ist die Qualitätskontrolle in der Produktion, wo es verwendet wird, um die Wirksamkeit von Herstellungsprozessen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Produkte die Erwartungen an die Korrosionsbeständigkeit erfüllen.

Weitere Informationen zu Salzsprühnebelkammern

SCyclic corrosion chamber CC1000ip cabinet 1000L Ascott Analytical Cyclic Corrosion chamberKammern für zyklische Korrosionsprüfungen (CCT)

Zyklische Korrosionsprüfung (CCT): Simulation realer korrosiver Umgebungen

Die zyklische Korrosionsprüfung (CCT) ist eine fortschrittliche Methode der beschleunigten Korrosionsprüfung, die eine Reihe von realen Umgebungsbedingungen in einer kontrollierten Korrosionsprüfkammer simuliert. Durch die Replikation von Zyklen von Salzsprühnebel, Trocknung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ermöglicht CCT eine genauere Vorhersage der langfristigen Haltbarkeit und Lebenserwartung eines Materials oder einer Komponente unter tatsächlichen Betriebsbedingungen.

CCT ist in allen Branchen weit verbreitet und besonders im Automobilsektor vertreten, wo viele Hersteller ihre eigenen Standards für zyklische Korrosionstests entwickelt haben, um die Leistung und Zuverlässigkeit von Beschichtungen, Oberflächenbehandlungen und Materialien zu gewährleisten, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind.

Weitere Informationen zu zyklischen Korrosionskammern

Atmosfär Korrosionsprüfkammern für CCT-Normen im Automobilbereich

Die Atmosfär Korrosionsprüfkammer ist eine spezielle Version der Ascott CCT-Kammer (Cyclic Corrosion Test), die entwickelt wurde, um die strengen Anforderungen von Herstellern wie Ford und Volvo an Korrosionsprüfungen in der Automobilindustrie zu erfüllen. Der Atmosfär wurde für fortschrittliche zyklische Korrosionsprüfungen entwickelt und verfügt über mehrere verbesserte Funktionen für eine höhere Prüfgenauigkeit und Wiederholbarkeit.

AT1300IP Premium

Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein hochgradig schwingender Salzsprühbalken für eine gleichmäßige Salznebelanwendung, eine vertikale Lufttrocknung mit hoher Geschwindigkeit, gekühlte Entfeuchtung und ein psychrometrisches Feuchtigkeitsmesssystem – all dies ermöglicht die Einhaltung spezifischer CCT-Standards für die Automobilindustrie und bietet eine zuverlässige, realitätsnahe Simulation rauer Umgebungsbedingungen.

Für weitere Informationen über Atmosfär Kammern

Kesternich SO2-Feuchteprüfschränke für die Prüfung der sauren Korrosion

Der Kesternich-Test, der in der Korrosionsprüfung weit verbreitet ist, simuliert die Auswirkungen von saurem Regen, indem er Feuchtigkeit mit Schwefeldioxid (SO2) in einer kontrollierten Umgebung kombiniert. Unsere Kesternich SO2-Feuchteprüfkammer bietet ein Fassungsvermögen von 300 l und ist so konzipiert, dass sie korrosive Bedingungen repliziert, denen Materialien und Beschichtungen in realen Industrieatmosphären ausgesetzt sein können. Ascott Kesternich Chamber

Dieses Korrosionsprüfverfahren wird durch internationale Normen wie DIN EN ISO 6988, DIN 50018, ASTM G87, ISO 3231 und ISO 22479 geregelt. Die Kammer fungiert je nach Ihren Prüfanforderungen als Kondensat-Feuchtigkeitskammer, SO2-Kammer oder SO2-Feuchtigkeitskammer. Zur Sicherheit des Anwenders ist das Vordach hermetisch abgedichtet und während des Betriebs pneumatisch gesichert.

Weitere Informationen zu den Kammern von Kesternich

CorroFlex Testkammern für kundenspezifische Größen

Ascotts neueste innovative Produktpalette ist die CorroFlex-Reihe von Salzsprühnebel- oder zyklischen Korrosionsprüfkammern, die nach Ihren Anforderungen und Ihrer Größe maßgeschneidert sind. Die CorroFlex-Kammern können bis zu 4 m / 157 “ Innenbreite und entweder 1 m / 40 „oder 1,5 m / 60 “ Innentiefe (kontaktieren Sie uns für alle Größen außerhalb dieses Bereichs) und mit einer Gewichtskapazität von bis zu 500 kg / 1100 lbs als Standard sein.

Klicken Sie hier für die aktuelle CorroFlex Broschüre

Walk in / Drive in Korrosionsräumen

Ascott wurde kürzlich von der Weiss Technik GmbH, Weltmarktführer für Umweltsimulationssysteme, übernommen. Im Rahmen dieser Akquisition kann Ascott nun von Weiss Technik hergestellte Walk in / Drive in Corrosion-Räume anbieten, um große Teile wie EV-Batteriepacks oder komplette Fahrzeuge zu testen. Mit dem gemeinsamen Know-how von Weiss Technik und Ascott Analytical können Sie sicher sein, dass Ihre Tests konform und wiederholbar bleiben. Wenn Sie ein Angebot für einen begehbaren Korrosionsraum wünschen, kontaktieren Sie uns bitte

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die neuesten Nachrichten von Ascott Analytical zu erhalten